Die Erfindung der Hosen ist eng verzahnt mit der Erfindung von Spezialbekleidung für Reitervölker, wie z.B. die Mongolen. Erst im 17. Jahrhundert setzte sich in Europa die Hose durch und verdrängte den Männerrock. Männer trugen bald nur noch Hosen, wobei sie für Frauen noch lange tabu waren. Erst im Jahr 1911 designten elegante Pariserinnen Hosen-Kleider – sogenannte Jupe-Culotte – und Coco Chanel revolutionierte die Hose in der Frauengarderobe erst recht.
Heute dürfen wir zum Glück Hosen und Jeans tragen, wann immer es uns passt!